
Supervision
In Gruppen- und Teamsupervisionen unterstützen wir Menschen in der Reflektion ihres beruflichen Tuns – fachlich wie psychosozial. Die Bearbeitung fachlicher Themen in der Gruppe unterstützt die Entwicklung von Fachkompetenz und Wissenstransfer. Die Bearbeitung psychisch belastender Ereignisse in der Arbeitswelt innerhalb der Gruppe fördert eine Entlastung, Sinnfindung, Motivation und das Gefühl der Verbundenheit. Supervision ist eine Methode zur Förderung der mentalen Gesundheit – in allen Branchen.

Teams finden über Supervision zu einem besseren Miteinander, zu mehr Freude an der Arbeit, verbunden mit einer Stärkung der Rollenidentität, der Motivation und Leistungsbereitschaft.
Unsere Zielgruppen
- Teams aller Branchen
- Führungskräfte
- Mediator:Innen
- BGM-/BEM-Verantwortliche
- MHFA-Ersthelfer
Bei erlebnispädagogischen Teambuildings arbeiten wir bei Bedarf gerne zusammen mit Kolleg:Innen von Gain Experience.
Warum ist Supervision wichtig?
Der Arbeitsalltag ist [in vielen herausfordernden Berufen] nicht nur körperlich anstrengend. Viele kleine Anforderungen können zu einer Dauerbelastung werden und krank machen, inklusive Erschöpfungszuständen und psychosomatischen Folgen (BLICK JOB & KARRIERE vom 27.03.2021, Seite 19). Über Supervision können Belastungen erkannt, bearbeitet und für Entlastung gesorgt werden.
Sie fragen sich…
Ist es wirklich so?
Wie sieht die Situation von außen betrachtet aus?
Gerne unterstützen wir Sie dabei, IHRE Antworten zu finden. Auf diese und andere Fragen.